[Aktualisierter Artikel: August 2023]
Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, dann haben Sie wahrscheinlich schon von Orlistat gehört.
Tatsächlich ist es das am häufigsten verschriebene Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit und Übergewicht.
Es ist eine pharmazeutische Ergänzung, die das Körperfett reduziert.
Es ist ein wirksames Medikament zur Gewichtsabnahme. Es kann online frei gekauft oder von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Vorteile
Zu den Vorteilen, die ihm zugeschrieben werden, gehören:
- Fett abbauen und Gewichtsverlust fördern ;
- Den Cholesterinspiegel senken ;
- Das Risiko von Diabetes mindern ;
- Verbesserung der Glukosetoleranz.
Was ist Orlistat?
Dieses Medikament wurde 1998 von der Europäischen Kommission und 1999 von der FDA zugelassen.
Es ist die einzige medikamentöse Lösung zur Behandlung von Fettleibigkeit, die von den Gesundheitsbehörden zugelassen wurde.
Es ist außerdem das einzige Medikament, das seit dem Verbot von Sibutramin im Jahr 2010 in den USA und in Europa für die langfristige Behandlung von Fettleibigkeit (bis zu einem Jahr) zugelassen ist.
Zu beachten ist, dass es sich um ein pharmazeutisches Medikament handelt und daher in diesem Zusammenhang betrachtet werden sollte. Es unterscheidet sich daher ein wenig von anderen online verkauften Gewichtsabnahmepräparaten.
Wie wirkt es?
Orlistat wirkt lokal im Darm. Es hindert die Enzyme, die im Darm Fett abbauen, daran, das Fett zu absorbieren. Dadurch bringt es den Körper dazu, sie auf natürlichem Wege auszuscheiden.
Mit anderen Worten: Es verhindert die Aufnahme eines Teils des Fetts aus Ihrer Nahrung.
Man schätzt, dass es die Aufnahme von etwa 30 % der aufgenommenen Fette verhindert.
Durch die Blockierung dieser Enzyme behält das Fett seine ursprüngliche Form bei. Folglich kann der Körper sie nicht aufnehmen, da sie zu groß sind, um durch die Darmwand zu passen.
Diese Verringerung der Menge an Fett, die absorbiert wird, führt zu einer Verringerung der Energiezufuhr. Dadurch wird eine Gewichtszunahme verhindert und die Verwertung des im Körper gespeicherten Fetts optimiert.
Orlistat aus der Sicht der Pharmakologie
Orlistat ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Enzymen, die als Lipasen bezeichnet werden.
Diese Enzyme sind dafür verantwortlich, das in der Nahrung vorhandene Fett zu spalten, indem sie die Aufnahme der Nahrung erleichtern [1].
Die Unterdrückung der Magen- und Pankreaslipasen führt also zu einer Unterdrückung der Fettabsorption.
Es wird geschätzt, dass dadurch das aufgenommene Fett um 25 % bis 30 % reduziert wird.
Dies führt jedoch nicht zu einem zu starken Verlust des Körpergewichts. Es handelt sich also um einen möglichen Verlust, den man als moderat bezeichnen kann, insbesondere im Vergleich zu anderen appetitzügelnden Schlankheitsmitteln.
Eine 2007 veröffentlichte Metaanalyse zeigte, dass dieses Arzneimittel einen durchschnittlichen Verlust des Körpergewichts von nur 2,9 Kilogramm pro Jahr verursachen kann [2].
Orlistat und wissenschaftliche Forschung
Orlistat wurde in zahlreichen klinischen Studien untersucht, die einen guten Eindruck von seinen Wirkungen vermitteln.
Viele Studien haben seine Wirkung getestet. Die Forscher sind daher weitgehend zu dem Schluss gekommen, dass es ein wirksames Medikament zur Gewichtsabnahme ist, wenn es mit Änderungen des Lebensstils kombiniert wird.
Die entsprechenden Studien haben gezeigt, dass die Patienten, die es einnahmen, in allen Fällen eine größere Gewichts- und Körperfettreduktion erzielten als die Patienten der Kontrollgruppe.
– Studie 1
“Die Wirksamkeit von Orlistat 60 mg auf die Gewichtsabnahme und den Körperfettanteil bei Soldaten der US-Armee”.
Eine erste Studie [3], die im Rahmen einer randomisierten Studie durchgeführt wurde, umfasste 435 übergewichtige Erwachsene.
Der Versuch bestand darin, ihnen dreimal täglich 60 mg Orlistat während der Hauptmahlzeiten zu verabreichen. Parallel dazu wurde einer Kontrollgruppe ein Placebo verabreicht.
Beide Gruppen ernährten sich während des gesamten sechsmonatigen Versuchszeitraums gesund und fettarm.
Die Ergebnisse am Ende des Versuchs entsprachen einem Gewichtsverlust von Anfang an bei beiden Gruppen.
Der Unterschied bestand vor allem in der Art des Gewichtsverlusts.
Die Freiwilligen in der Placebogruppe verloren an fettfreier Körpermasse. Diejenigen in der Orlistat-Gruppe verloren dagegen Fettmasse.
Dieser Versuch zeigt, dass es möglich ist, auf natürliche Weise Gewicht zu verlieren. Sie zeigt jedoch auch, dass dieses Medikament nützlich sein könnte, um den Gewichtsverlust zu verbessern und die fettfreie Masse (Muskeln) zu erhalten.
– Studie 2
“Gewichtsverlust, Halten des Gewichts und Verbesserung der kardiovaskulären Risikofaktoren nach zweijähriger Behandlung von Fettleibigkeit mit Orlistat”.
Eine zweite Studie [4] untersuchte seine langfristigen Auswirkungen und wie es die Gewichtszunahme beeinflussen kann.
In der Studie wurde eine Gruppe von fettleibigen Probanden zwei Jahre lang beobachtet, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden: eine Placebogruppe und eine Gruppe, die Orlistat einnahm. Die letztere Gruppe erhielt 60 – 120 mg pro Tag.
Alle Freiwilligen hielten sich während des ersten Jahres an eine kalorienarme Diät. Im zweiten Jahr der Studie hielten sie sich außerdem an eine speziell entwickelte Diät, um das Gewicht zu halten.
Am Ende der Studie verzeichneten die Freiwilligen, die Orlistat einnahmen, einen signifikanten Anstieg des Gewichtsverlusts im Vergleich zur Placebogruppe.
Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass letzteres auch dazu beitrug, eine Gewichtszunahme zu verhindern.
– Studie 3
“Veränderung des Körpergewichts und des Serumlipidprofils bei fettleibigen Patienten, die mit Orlistat in Kombination mit einer kalorienreduzierten Diät behandelt wurden”.
Wir zitieren auch diese Meta-Review [5], in der zahlreiche Studien, die mit dem Ziel durchgeführt wurden, die Wirksamkeit dieses Medikaments zu bestimmen, überprüft und diskutiert wurden.
Diese Überprüfung betraf nur die Studien, bei denen die Probanden dreimal täglich 120 mg Orlistat erhielten.
Die Überprüfung ergab, dass die Einnahme des Medikaments in Kombination mit einer kalorienarmen Diät zu einer deutlichen Verbesserung des Cholesterinspiegels im Blut führt.
In allen Versuchsgruppen wurde auch eine Verbesserung des Gewichtsverlusts bei den Personen, die dieses Medikament einnahmen, im Vergleich zu den Mitgliedern der Placebo- oder Kontrollgruppen festgestellt.
In diesem Fall scheint diese Untersuchung zu zeigen, dass es sich um ein nützliches Mittel zur Unterstützung der Gewichtsabnahme mit nur geringen Nebenwirkungen handelt.
– Studie 4
“Bewertung des Risiko-Nutzen-Verhältnisses von Orlistat bei der Behandlung von Fettleibigkeit”.
Orlistat, ein intestinaler Lipasehemmer, ist ein Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit, das seit fast zwei Jahrzehnten auf dem Markt ist.
In Verbindung mit einer kalorienarmen Diät führt die Behandlung (ein Jahr lang) im Vergleich zu Placebo zu einer Verringerung des Körpergewichts um etwa 3 kg [.6].
Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit eines klinisch signifikanten Gewichtsverlusts (= 5 %) um etwa 20 %.
Der induzierte Gewichtsverlust führt auch zu bescheidenen Verbesserungen des systolischen und diastolischen Blutdrucks, des Low-Density-Lipoprotein-Cholesterins (LDL) und der Blutzuckerparameter.
Wer sollte Orlistat einnehmen?
Orlistat sollte nicht von jedem eingenommen werden. Es wird nur für Personen mit einem BMI (Body Mass Index) von über 30 empfohlen.
In Ausnahmefällen und in ganz bestimmten Fällen kann es auch für Personen mit einem BMI von 28 oder höher verschrieben werden.
Die Anwendung dieses Medikaments sollte das letzte Mittel sein, nachdem alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden.
Wenn Sie nach dreimonatiger Anwendung nicht mindestens 5% Ihres Ausgangsgewichts verloren haben, sollten Sie die Behandlung abbrechen.
Wie wird Orlistat angewendet?
Orlistat ist einfach zu verwenden. Und im Gegensatz zu anderen Produkten muss es nicht ständig angewendet werden.
Das Medikament wirkt, indem es die Aufnahme von Fett verhindert. Wenn also eine Mahlzeit kein Fett enthält, besteht keine Notwendigkeit, es einzunehmen.
Die Tabletten sollten vor oder innerhalb einer Stunde nach dem Essen einer Mahlzeit eingenommen werden.
Die Anwender sollten sich an eine gesunde, fettarme Ernährung halten.
Orlistat verhindert die Aufnahme von Fetten. Es kann daher die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen verringern.
Daher wird empfohlen, täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen A, D, E und K einzunehmen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Dieses Medikament ist normalerweise in Form von Pillen zu 60 oder 120mg erhältlich.
Die empfohlene Dosis beträgt 120mg oral, dreimal täglich zu einer Hauptmahlzeit.
Die Reduzierung der Kalorien wird ebenfalls empfohlen, um bei der Gewichtsabnahme zu helfen.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von Orlistat
Schwangere und stillende Frauen, Jugendliche unter 18 Jahren, Personen mit Cholestase oder Malabsorptionssyndrom sollten es niemals einnehmen.
Personen, die blutgerinnungshemmende Medikamente oder orale Medikamente gegen Diabetes einnehmen, sollten einen Arzt konsultieren.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Antibabypillen einnehmen. Orlistat kann deren Wirkung aufheben.
Häufige Nebenwirkungen von Orlistat
Die mit seiner Anwendung verbundenen Nebenwirkungen sind in der Regel mild und selbstlimitierend.
Dennoch sind diese Symptome häufig.Es wird geschätzt, dass fast 20 % der Patienten, die mit Orlistat behandelt wurden, an diesen Nebenwirkungen [.7].
Die verminderte Aufnahme von Nahrungsfett und dessen anschließende Ausscheidung ist die Ursache für die beiden Hauptnebenwirkungen. Dabei handelt es sich um lockeren, öligen Stuhlgang und die verminderte Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen.
Die Nebenwirkungen beziehen sich fast ausschließlich auf den Darm. Sie können je nach Ernährung erheblich verbessert oder verschlechtert werden.
Zu den Nebenwirkungen gehören vermehrte Blähungen, Völlegefühl und manchmal Durchfall (da die Fette länger im Darm bleiben).
Wo ist Orlistat erhältlich und in welcher Form?
Die beiden beliebtesten Medikamente, die heute im Handel erhältlich sind, sind :
- Alli : Diese Pille wird von GlaxoSmithKline hergestellt und enthält 60 mg Orlistat.
Sie ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich und Sie können sie auch online bestellen. - Xenical von Roche: Dies ist eine stärkere Version, die 120mg Orlistat enthält.
Um dieses Medikament zu kaufen, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Sie können Xenical nicht ohne Rezept kaufen.
Andererseits gibt es viele Generika, wie z. B. :
– Orlistat actavis.Diese generische Version ist eine Schlankheitstherapie, die durch Eingriffe in den enzymatischen Prozess im Darm wirkt. Jede online aufgegebene Bestellung wird von einem qualifizierten Arzt überprüft und von einer vertrauenswürdigen Apotheke vorbereitet. Sobald Ihre Bestellung genehmigt wurde, wird sie innerhalb von 24 Stunden an die Adresse Ihrer Wahl geliefert. Orlistat actavis hat eine Dosierung von 120mg. Es ist in drei verschiedenen Packungsgrößen erhältlich:
Um mehr zu erfahren und zu bestellen, gehen Sie auf die Verkaufsseite. |
– Orlistat TevaOrlistat Teva ist ein Schlankheitsmittel, das bei der Gewichtsabnahme hilft. Es ist ein generisches Medikament der Marke Teva. Es ist in Kapseln verpackt, die oral eingenommen werden. Es fördert die Gewichtsabnahme und reduziert die Fettaufnahme. Das Medikament ist für Männer und Frauen ab 18 Jahren geeignet, die übergewichtig sind und einen BMI von 28 oder höher haben. Es sollte in Verbindung mit einer kalorienarmen und fettarmen Diät eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung beträgt 3 Kapseln pro Tag. Die Anwendungsbedingungen, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen sind ausführlich in der Packungsbeilage aufgeführt. Orlistat Teva ist in zwei Packungsgrößen erhältlich:
Um mehr zu erfahren und zu bestellen, gehen Sie auf die Verkaufsseite. |
– Orlistat SandozOrlistat Sandoz ist ein weiteres generisches Medikament, das Menschen ab 18 Jahren helfen soll, ihr Übergewicht loszuwerden. Dieses Medikament sollte als Teil einer kalorienarmen, fettarmen Diät von Personen mit einem BMI von 28 oder höher eingenommen werden. Orlistat Sandoz wird mit 60 mg Orlistat dosiert. Die empfohlene Dosierung beträgt 3 Kapseln pro Tag. Orlistat Sandoz ist frei verkäuflich und nicht verschreibungspflichtig in zwei Packungsgrößen :
Um mehr zu erfahren und zu bestellen, gehen Sie auf die Verkaufsseite. |
Partagez votre avis